Auf der Suche nach Lyrik aus der Lausitz!

Zur Beteiligung an ihrer Lyrikwandzeitung ruft die Lyrikwerkstatt Cottbus auf.
Im Herbst 2024 hat sie sich gegründet und wird durch das Kulturamt Cottbus unterstützt. Die Gruppe tauscht sich regelmäßig über selbst verfasste Gedichte aus. Jeder ist willkommen mitzumachen, jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr im Caritas Familienzentrum, Kochstr. 15 A, 03050 Cottbus.
Die erste Etappe des Vorhabens „Lyrikwandzeitung“ mit dem Thema „Schere“ liegt bereits hinter uns. Für die noch ausstehenden Themen „Stein“ und „Papier“ sucht die Lyrikwerkstatt nun selbstverfasste Gedichte.
Alle, die in der Region Cottbus und Lausitz wohnhaft sind, können ohne Alters- oder Berufsbeschränkung teilnehmen und eigene Gedichte zur Veröffentlichung in der Lyrikwandzeitung einreichen!

Gewünscht: Lyrik
Thema: STEIN und/ oder PAPIER (entweder ein Gedicht je zu Stein/ Papier oder ein Gedicht zum Thema „Schere, Stein, Papier“)
Gedichtanzahl: maximal zwei
Zeichenzahl: Max. 1.000 Anschläge (mit Leerzeichen) pro Gedicht
Format: bearbeitbares Textdokument (z.B. Word oder Oppen Office), Schriftgröße 14, jedes Gedicht als eigene Datei; der Dateiname muss Vor- und Nachnamen und Gedichttitel enthalten
Angaben: vollständiger Name, Alter, Wohnort
Einsendeschluss: 24.08.2025
Einsendung: Nur per E-Mail an lyrikwerkstattcottbus@gmx.de

Aus redaktionellen Gründen werden Zusendungen mit mehr als zwei Texten nicht berücksichtigt! Mit der Einsendung stimmt der/die Autor*in automatisch der einmaligen Veröffentlichung seiner/ ihrer Texte in der Wandzeitung zu. Die Rechte bleiben bei den Autor*innen.
Die Lyrikwerkstatt Cottbus freut sich auf Eure Zusendungen.
Auf die Plätze, fertig, losgeschrieben!

Ralph Ronneberger