Herzlich Willkommen auf der Seite des Erwin-Strittmatter-Vereins
Der Verein pflegt das regionale Erbe Erwin Strittmatters, fördert die Sammlung und Erhaltung von Zeitzeugnissen, die mit seinem Leben in Verbindung stehen. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder und Unterstützung jeder Art.
Der Vorstand
Der Vorstand
Wir ermutigen gern, Vereinsmitglied des Erwin-Strittmatter-Vereins zu werden. Den Download der Beitrittserklärung finden Sie hier.
Termine
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Termine und Veranstaltungen
Mo | | 02.11.2020 | | 17 Uhr | Unter Eechen Freiwillige Helfer aus Bohsdorf und Umgebung sind aufgerufen, den Verein im kommenden Jahr bei der Organisation eines Theaterprojektes der Neuen Bühne Senfenberg zu unterstützen. AGESAGT! Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen müssen wir unser Treffen leider absagen. Wir informieren euch, sobald es einen neuen Termin gibt. |
Sa | | 07.11.2020 | | 14 Uhr | Literaturcafé „Unter Eechen“ Dr. Schemel würdigt den Meißner Künstler Lothar Sell. Angedacht ist auch der Besuch seiner Tochter. AGESAGT! Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen müssen wir das Literaturcafé leider absagen. Wir informieren euch, sobald es einen neuen Termin gibt. |
Öffnungszeiten des Ladens
Donnerstag und Freitag
13.00 bis 16.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen
11.00 bis 16.00 Uhr (April bis Oktober)
Montag bis Mittwoch
geschlossen
Und nach Anmeldung jederzeit unter 035698 221 oder E-Mail: bohsdorf@strittmatter-verein.de
Von November bis Ende März bleibt der Laden geschlossen, Terminabsprache per Telefon oder E-Mail möglich.
Erwin-Strittmatter-Verein e.V.
Dorfstraße 35, OT Bohsdorf
03130 Felixsee
Telefon: (03 56 98) 2 21 | Fax: (03 56 98) 85 94 27
Der Film "Strittmatter liest ..." der Fernuniversität Hagen
Kurzbeschreibung:
Der Beitrag war ergänzendes Studienmaterial zum Kurs „Die Durchsetzung von Nationalsprachen in Europa II”.
"Strittmatter liest ..."
Der zweiteilige Film stellt die Erfahrungen eines Minderheitenangehörigen aus der Sicht eines Betroffenen dar. Erwin Strittmatter, der bekannte Schriftsteller, liest selber aus seinem autobiographischen Roman "Der Laden", in dem er seine Erfahrungen als Halbsorbe in der Niederlausitz der 20er Jahre verarbeitet hat. Die im Film verwandten Textpassagen geben Auskunft über die Überanpassung der Minderheit an die Mehrheit und zeigen die Funktion von Sprache im Rahmen von Ausgrenzungs- und Eingrenzungsprozessen auf. Darüber hinaus macht der Film deutlich, daß Minderheiten ihrerseits ebenfalls zu Diskriminierungen in der Lage sind. Die subjektiven Aussagen des Schriftstellers sind auf generelle Erfahrungen von Minderheitenangehörigen übertragbar.
Für weitere Auskünfte und technische Fragen wenden Sie sich bitte an: helpdesk@fernuni-hagen.de
Signatur: 76739
Fakultät: Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft
Fachrichtung: Erziehungswissenschaft
Länge: 41 min
Jahr: 1992
Quelle: FernUniversität in Hagen www.fernuni-hagen.de
Der Beitrag war ergänzendes Studienmaterial zum Kurs „Die Durchsetzung von Nationalsprachen in Europa II”.
"Strittmatter liest ..."
Der zweiteilige Film stellt die Erfahrungen eines Minderheitenangehörigen aus der Sicht eines Betroffenen dar. Erwin Strittmatter, der bekannte Schriftsteller, liest selber aus seinem autobiographischen Roman "Der Laden", in dem er seine Erfahrungen als Halbsorbe in der Niederlausitz der 20er Jahre verarbeitet hat. Die im Film verwandten Textpassagen geben Auskunft über die Überanpassung der Minderheit an die Mehrheit und zeigen die Funktion von Sprache im Rahmen von Ausgrenzungs- und Eingrenzungsprozessen auf. Darüber hinaus macht der Film deutlich, daß Minderheiten ihrerseits ebenfalls zu Diskriminierungen in der Lage sind. Die subjektiven Aussagen des Schriftstellers sind auf generelle Erfahrungen von Minderheitenangehörigen übertragbar.
Für weitere Auskünfte und technische Fragen wenden Sie sich bitte an: helpdesk@fernuni-hagen.de
Signatur: 76739
Fakultät: Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaft
Fachrichtung: Erziehungswissenschaft
Länge: 41 min
Jahr: 1992
Quelle: FernUniversität in Hagen www.fernuni-hagen.de
Aktuelles
25.01.2021
Ausschreibung Kunstpreis Fotografie 2021 ...
Lotto Brandenburg lobt Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro aus
Termine
07.11.2020 | Literaturcafe | 14 Uhr | "Unter Eechen" Bohsdorf
Dr. Schemel würdigt den Meißner Künstler Lothar Sell.
Dr. Schemel würdigt den Meißner Künstler Lothar Sell.
Kontakt
Erwin-Strittmatter-Verein e. V.
Dorfstraße 35, OT Bohsdorf
03130 Felixsee
Telefon: (03 56 98) 2 21 | Fax: (03 56 98) 85 94 27
bohsdorf@strittmatter-verein.de
Öffnungszeiten des Ladens
Donnerstag und Freitag
13.00 bis 16.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen
11.00 bis 16.00 Uhr (April bis Oktober)
Montag bis Mittwoch
geschlossen
Und nach Anmeldung jederzeit unter 035698 221
oder E-Mail: bohsdorf@strittmatter-verein.de
Von November bis Ende März bleibt der Laden geschlossen, Terminabsprache per Telefon oder E-Mail möglich.
Dorfstraße 35, OT Bohsdorf
03130 Felixsee
Telefon: (03 56 98) 2 21 | Fax: (03 56 98) 85 94 27
bohsdorf@strittmatter-verein.de
Öffnungszeiten des Ladens
Donnerstag und Freitag
13.00 bis 16.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen
11.00 bis 16.00 Uhr (April bis Oktober)
Montag bis Mittwoch
geschlossen
Und nach Anmeldung jederzeit unter 035698 221
oder E-Mail: bohsdorf@strittmatter-verein.de
Von November bis Ende März bleibt der Laden geschlossen, Terminabsprache per Telefon oder E-Mail möglich.